ARD Tagesschau
tagesschau.de
-
Deutsche Inflationsrate sinkt im Juni überraschend
Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen. Ãkonomen hatten eigentlich mit einem leichten Anstieg gerechnet. Die Teuerunsgrate sank bei Waren und Dienstleistungen - bei Lebensmitteln stieg sie jedoch weiter. -
Zu viele Befugnisse? Verfassungsschutz vor dem Umbruch
Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat bundesweite Auswirkungen: Der Verfassungsschutz muss wohl reformiert werden. Neue Kontrollinstanzen und klare Aufgabenbereiche sind erforderlich. Von Florian Flade. -
NRW: Ministerpräsident Wüst stellt neues Kabinett vor
Noch ist die Regierungsbank in Nordrhein-Westfalen leer, nur Ministerpräsident Wüst ist bereits gewählt. Doch heute wird auch sein Kabinett im Landtag vereidigt. Ein Ãberblick über die Ministerinnen und Minister. -
Deutsche Bahn tritt Luftfahrtbündnis Star Alliance bei
Die Deutsche Bahn ist das erste Unternehmen auÃerhalb der Luftfahrtbranche, das dem Bündnis Star Alliance beitritt. In der Allianz sollen Flug- und Bahnreisen in Zukunft besser vernetzt werden. -
Warum ein Gold-Embargo Russland kaum treffen würde
Russland ist einer der weltweit gröÃten Goldproduzenten. Doch würde ein Importstopp für russisches Gold die Regierung in Moskau überhaupt treffen? Experten sind skeptisch. Von Angela Göpfert. -
Bund will Schuldenbremse 2023 wieder einhalten
Am Freitag will das Kabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2023 verabschieden. Aus Regierungskreisen wurden nun erste Kerndaten bekannt: So soll die Schuldenbremse wieder eingehalten werden. Von Martin Polansky. -
Philippinen: Regierungskritisches Nachrichtenportal muss schlieÃen
Es ist ein Maulkorb für eine Friedensnobelpreisträgerin: Rappler, das regierungskritische Nachrichtenportal auf den Philippinen, ist von einer SchlieÃung bedroht. Doch die Chefredakteurin reagiert gelassen. -
Marktbericht: Inflationsangst lähmt die Aktienmärkte
Am Mittag kommt die Marke von 13.000 Punkten im DAX wieder bedrohlich nahe. Aktienanleger gehen angesichts weiter hoher Teuerungsraten und schwacher Konjunkturaussichten lieber in Deckung. -
Hohe Inflation: Schuldnerberater am Limit
Die steigenden Preise treffen viele Menschen im Alltag hart. Nicht nur in Haushalten mit niedrigen Einkommen reicht das Geld oft nicht mehr. Schuldnerberatungsstellen arbeiten bundesweit am Limit. Axel John über das Beispiel Speyer. -
Bericht zu Kolumbien-Konflikt: "Botschaft einer unbequemen Wahrheit"
Jahrzehntelang herrschte in Kolumbien ein blutiger Konflikt. Hunderttausende Menschen wurden getötet, Millionen vertrieben, viele Kinder verschleppt. Nun wurden die Verbrechen in einem Bericht aufgearbeitet. Von A. Herrberg.